Berichte 2022
Januar 2022
Ein paar Bilder vom Hallentraining.
März 2022
Am 12. März 2022 konnten wir unser erstes vereinsinternes Hallenturnier veranstalten.
Es war sogar gelungen, kurzfristig eine richtige vorschriftsmäßige Ampelanlage zu improvisieren, sodaß wir unter realen Wettkampfbedingungen
schießen und so einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung unserer Neumitglieder leisten konnten. Es gab sogar eine durchaus nennenswerte Anzahl von Zuschauern.
Zwar schlug auch hier wieder Corona zu und brachte das sorgfältig austarierte Gleichgewicht zwischen den Bogenarten etwas ins Wanken, es sollten ja prinzipiell jeweils Paare aus einem Bogen mit Visier, also meist Compound, und einem Bogen ohne Visier, also meist Blankbogen, gegeneinander antreten, wobei die Zusammenstellung der Paare durch Auslosung erfolgte, aber das tat dem Vergnügen keinen Abbruch.
Die Egebnisse waren teilweise doch recht unerwartet, aber dies konnte angesichts des Losverfahrens nicht wirklich überraschen.
Bei der anschließenden Siegerehrung überreichte die Vorsitzende den drei bestplazierten Paaren jeweils kunstvoll gestaltete Preise aus gut sortierter "Nervennahrung".
Zum Abschluss gab es dann noch zwei gespendete Kuchen und Bratwürste vom Metzgermeister Leo.
Man kann feststellen, dass unser erstes Turnier ein voller Erfolg war und uns anspornt, in dieser Weise weiterzumachen. Bilder
Zwar schlug auch hier wieder Corona zu und brachte das sorgfältig austarierte Gleichgewicht zwischen den Bogenarten etwas ins Wanken, es sollten ja prinzipiell jeweils Paare aus einem Bogen mit Visier, also meist Compound, und einem Bogen ohne Visier, also meist Blankbogen, gegeneinander antreten, wobei die Zusammenstellung der Paare durch Auslosung erfolgte, aber das tat dem Vergnügen keinen Abbruch.
Die Egebnisse waren teilweise doch recht unerwartet, aber dies konnte angesichts des Losverfahrens nicht wirklich überraschen.
Bei der anschließenden Siegerehrung überreichte die Vorsitzende den drei bestplazierten Paaren jeweils kunstvoll gestaltete Preise aus gut sortierter "Nervennahrung".
Zum Abschluss gab es dann noch zwei gespendete Kuchen und Bratwürste vom Metzgermeister Leo.
Man kann feststellen, dass unser erstes Turnier ein voller Erfolg war und uns anspornt, in dieser Weise weiterzumachen. Bilder
Am 19. März 2022 fand unser erster Arbeitstag in diesem Jahr statt. Auf dem Freigelände wurde begonnen, die Sturmschäden des letzten Winters
zu beheben und mit dem neuen Rasentraktor das Gras auf der gesamten Fläche auf eine vernünftige Höhe zu bringen.
Bilder
April 2022
Am 16. April 2022 haben wir unser Osterschießen veranstaltet. Der Wettergott meinte es
gut mit uns. Bei strahlendem Sonnenschein haben sich zahlreiche Vereinsmitglieder
auf unserem gut gepflegten Bogenplatz eingefunden.
Heute stand allerdings nicht der sportliche Wettkampf, sondern der Spaßfaktor
im Vordergrund. Auf anfangs vier Scheiben wurden Tafeln aus Tonpapier angebracht.
In liebevoller Kleinarbeit waren hier ausgeschnittene kleine Hasen, Küken und Eier angebracht.
Hinter jedem dieser kleinen Ziele war willkürlich ein Preis notiert. z. B. gab es gekochtes Ei,
Schoko-Ei, Schnaps oder Süßigkeit usw. Geschossen wurde mit jeweils einem Pfeil auf 18 m,
so dass auch unsere Neulinge problemlos mitmachen konnten, denn Anfangs war fast jeder
Pfeil ein Treffer. Nach jeder Passe holte der Schütze seinen Treffer ab und brachte
ihn zur Buchführung. Je mehr kleine Ziele weg waren, desto schwerer wurde es. Nachdem die
Scheiben deutlich ausgedünnt waren, wurden die übrig gebliebenen Ziele einer Scheibe auf
die anderen Scheiben verteilt, bis zum Schluss alle nur noch auf eine Scheibe geschossen haben.
Sieger war Matthias K., der die meisten gekochten Eier getroffen hatte und somit den Wanderpokal
"Osterkönig" erhalten hat. - Unser aller Glückwunsch!
Für das leibliche Wohl in der geselligen Runde wurde wieder durch unseren Grillmeister Leo bestens gesorgt. Die Getränke wurden vom Verein, die Salate und Beilagen von den Mitgliedern gestiftet.
Da unsere Weihnachtsfeier aufgrund der Pandemie ausfallen musste und wir somit nicht zum Wichteln gekommen sind, wurde dies kurzerhand als "Haseln" nachgeholt. Hierbei hatten alle ihren Spaß. Vor allem in der Endphase ging es heiß her, als das große Tauschen begann und sich einige Gegenstände doch als sehr begehrt herausstellten. (M. Vaßen)
Bilder
Für das leibliche Wohl in der geselligen Runde wurde wieder durch unseren Grillmeister Leo bestens gesorgt. Die Getränke wurden vom Verein, die Salate und Beilagen von den Mitgliedern gestiftet.
Da unsere Weihnachtsfeier aufgrund der Pandemie ausfallen musste und wir somit nicht zum Wichteln gekommen sind, wurde dies kurzerhand als "Haseln" nachgeholt. Hierbei hatten alle ihren Spaß. Vor allem in der Endphase ging es heiß her, als das große Tauschen begann und sich einige Gegenstände doch als sehr begehrt herausstellten. (M. Vaßen)
Bilder